DetlevUhleStudio2023

Detlev Uhle

Lieder gegen das Vergessen - zum Shoah-Tag 27. Januar 

Anlässlich des Shoah-Tages 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung von Auschwitz durch die sowjetische Rote Armee, lädt das Antikriegshaus ein zu einem Liederabend mit Detlev Uhle. Er kommt am Sonntag, 25. Januar um 16 Uhr mit „Doch für uns gibt es kein Klagen! – Lieder aus den Lagern – Lieder aus dem Widerstand, 1933-45“ nach Sievershausen. Ein Konzert mit vielen Liedern gegen das Vergessen.  

Das Konzert entstand im vergangenen Jahr, weil bei dem ‚Liedersucher‘ und leidenschaftlichen Interpreten u. a. plattdeutscher Lieder bei seiner Repertoire-Suche in der Vergangenheit immer wieder Lieder aus der Zeit des Faschismus aufgefallen waren. Komponiert von Menschen, die Detlev Uhle für ihren Kampf und ihren Mut sehr bewundert.  

Im Konzert nehmen die Lebensgeschichten der Beteiligten einen sehr großen Raum ein, Detlev Uhle erzählt ausführlich über die Schicksale, die mit den Liedern verbunden sind. Er begleitet sich dabei auf der Gitarre und der finnischen Kantele. 

 

Frieden lernen
und erleben

 

 Der Friedensort
Antikriegshaus Sievershausen 
ist ein anerkannter Friedensort
der 
Evangelisch-lutherischen
Landeskirche Hannovers

Combatants for Peace
Sievershäuser Ermutigung 2024