• Antikriegshaus Aktuell
    • Friedensarbeit im Antikriegshaus
      • Frieden lernen und erleben
      • Das Geschichtsfeld
      • Der Verein
      • Wir über uns
      • Persönlich
      • Sievershäuser Ermutigung
        • Chronik der Ermutigung
        • Die Ermutigung 2018
        • Die Ermutigung 2020/21
        • Ermutigung 2024
    • Nagelkreuzzentrum Sievershausen
    • Ortsgeschichte Sievershausen
      • Schlacht von Sievershausen 1553
      • Die erste urkundliche Erwähnung 1234
      • Aktuell
    • Projekt zur Zwangsarbeit im Raum Lehrte
    • Flüchtlingshilfe Nord Uganda
  • Seminarhaus
    • Übersicht
    • Ein Haus mit Geschichte
    • Belegungsplan
    • Nutzungshinweise und Preise
    • Bildergalerie
  • Friedensbewegung
    • Friedensorte
    • Nachrichten aus den Organisationen
      • AGDF
        • Lokale und Regionale Friedensarbeit
      • forumZFD
      • Netzwerk Erinnerung und Zukunft
      • Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung
      • Friedensbüro Hannover
      • OFFENe HEIDe
      • Connection e.V.
  • Termine und Veranstaltungen
    • Unsere nächste Veranstaltung
    • Veranstaltungskalender
    • Weitere Veranstaltungen
  • Newsletter und Medien
    • Unser Newsletter
      • Aktueller Newsletter
      • Newsletter-Archiv
        • 2019
        • 2021
        • 2022
    • Wir und Andere
    • Pressespiegel
    • Beitrags-Archiv
    • Video-Archiv

 Termin Nagelkreuzandacht   

   Termin Dorftreff

    Workcamps 

    Ortsgeschichte  

    Aktuelle Seite:
  • Start/
  • Newsletter und Medien/
  • Unser Newsletter/
  • Newsletter-Archiv/
  • 2021/
  • Friedensbewegung/
  • AGDF/
  • Der neue Church and Peace- Newsletter

Der neue Rundbrief von Church and Peace ist erschienen.
Darin finden sich Reaktionen zum Krieg in der Ukraine von Friedensstifter*innen aus europäischen Ländern, die in jüngster Zeit Krieg in Europa erlebt haben, sowie Geschichten über den Aufbau von Frieden auf lokaler Ebene. Eine Reflexion über den Epheserbrief und darüber, welche Waffen es sind, mit denen Gott uns ausrüstet, sollen eine Ermutigung sein, den Weg des Friedens weiterzugehen und die Diskussion auf unserer internationalen Konferenz dieses Jahr in Kroatien fortzusetzen.

Neben Neuigkeiten aus dem Netzwerk finden sich Berichte über eine Konferenz in Frankreich, bei der die Verantwortung der Ökumene für den Frieden erörtert wurde, und über eine Gedenkveranstaltung zu 35 Jahren Widerstand gegen die Atomkraft in Norddeutschland.

zurück:

Start

 

Frieden lernen
und erleben

 

 Der Friedensort
Antikriegshaus Sievershausen 
ist ein anerkannter Friedensort
der 
Evangelisch-lutherischen
Landeskirche Hannovers

 

 

 

 Impressum    

  Ihre Daten bei uns  

Der Weg zu uns

Copyright © 2017 olwebdesign. All Rights Reserved.Designed by olwebdesign
Go to Top