• Antikriegshaus im Friedens- und Nagelkreuzzentrum Sievershausen
  • Anstiftung zum Frieden

Antikriegshaus
im Friedens- und Nagelkreuzzentrum Sievershausen
Kirchweg 4A
31275 Lehrte 

Unsere Öffnungszeiten:

Während der Bürozeiten:
Mo-Fr 10.00-16.30
( 05175 / 5738
1 info [at] antikriegshaus.de

Die Zeiten für Ausstellungen
und Veranstaltungen können
abweichen

 

Bankverbindung für Spenden

Evangelische Bank eG
IBAN:
DE33 5206 0410 0000 6005 20

BIC: GENODEF1EK1
Inh.: Dokumentationsstätte
Zweck: bitte Spendenzweck
benennen, z.B. "Antikriegshaus"

Am Freitag, 8. August um 19 Uhr, im Anschluss an die Nagelkreuzandacht, die um 18.00 Uhr beginnt, kommt Professor Dr. Biegel aus Braunschweig auf Einladung des Arbeitskreises Ortsgeschichte zu einem Vortrag über den Friedenskaiser Lothar nach Sievershausen ins Antikriegshaus. 2025 ist ein für die Region und den Kaiserdom Königslutter, in dem sich die Grablegen von Kaiser Lothar III. und seiner Frau Richenza befinden, bedeutsames historisches Jubiläumsdatum. Vor 900 Jahren, im August 1125, wurde der Sachsenherzog Lothar von Süpplingenburg in Mainz zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.

Prof. Biegel wird in Begleitung von Frau Dr. Klein auch an der Nagelkreuzandacht in der Martinskirche teilnehmen, die Henning Menzel gemeinsam mit Mitgliedern des internationalen Workcamps gestalten wird.

 

Frieden lernen
und erleben

 

 Der Friedensort
Antikriegshaus Sievershausen 
ist ein anerkannter Friedensort
der 
Evangelisch-lutherischen
Landeskirche Hannovers

Combatants for Peace
Sievershäuser Ermutigung 2024