• Antikriegshaus im Friedens- und Nagelkreuzzentrum Sievershausen
  • Anstiftung zum Frieden

Antikriegshaus
im Friedens- und Nagelkreuzzentrum Sievershausen
Kirchweg 4A
31275 Lehrte 

Unsere Öffnungszeiten:

Während der Bürozeiten:
Mo-Fr 10.00-16.30
( 05175 / 5738
1 info [at] antikriegshaus.de

Die Zeiten für Ausstellungen
und Veranstaltungen können
abweichen

 

Neues und Nachrichten

11.09. Evangelische Friedensarbeit im Raum der EKD EKD-Friedensbeauftragter: Das Gebet für den Frieden in der Ukraine verstärken
 
 
 
 
 
 
13.8. Combatants for Peace Schon wieder Flüchtling
 
 
24.07. OFFENe HEIDe Rundbrief zum 283. Friedensweg
 
 
 
 
25.06. Evangelische Friedensarbeit im Raum der EKD AGDF betont erneut den Rechtsanspruch auf geförderte Freiwilligendienste
 
24.06 Evangelische Friedensarbeit im Raum der EKD Friedensbotschafter*innen der FriedensDekade 2025
 
 
03.06. Internationaler Versöhnungsbund Mutige Friedensarbeit im Westjordanland ausgezeichnet
 
03.06. THEATER in der LIST
 
 
 
 
01.05. Evangelische Friedensarbeit Christlicher Friedensruf aus Hannover
 
 
 
 
 
 

Bankverbindung für Spenden

Evangelische Bank eG
IBAN:
DE33 5206 0410 0000 6005 20

BIC: GENODEF1EK1
Inh.: Dokumentationsstätte
Zweck: bitte Spendenzweck
benennen, z.B. "Antikriegshaus"

Neue Veranstaltungsreihe im Antikriegshaus

Zukunft geht. Anders!

Zur Friedensarbeit gehört auch immer der Auftrag, die Schöpfung zu bewahren. In Zeiten von Klimawandel und den Gefahren sich daraus ergebener Kriege müssen wir schleunigst darüber nachdenken, was in unseren reichen Gesellschaften falsch läuft und wie wir uns auf einen Weg begeben können, auf dem wir auch tun, was wir für richtig halten. In einer Reihe von Veranstaltungen haben wir uns vier wichtige Themen heraus gesucht, anhand derer wir zur Diskussion stellen wollen, wie wir dem „guten Leben“ näherkommen können. Aufgrund der gegebenen Umstände werden die Vorträge auch online verfügbar sein.
Diese Veranstaltungsreihe führen wir in Kooperation mit der Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen durch. Sie wird gefördert vom Fonds Friedens stiften der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers.

Hier gibt es den Veranstaltungsflyer zum Download

 

Frieden lernen
und erleben

 

 Der Friedensort
Antikriegshaus Sievershausen 
ist ein anerkannter Friedensort
der 
Evangelisch-lutherischen
Landeskirche Hannovers

Combatants for Peace
Sievershäuser Ermutigung 2024